HOME
|
LESERPOST
|
SITEMAP
|
KONTAKT
|
ÜBER C4F
Portraits
Spitznamen
Stiftung Fahrertest
Interviews & mehr
Radurlaub - Urlaubsberichte
Die großen Anstiege
Selberfahrten Rennen 2002-2008
Radlerprosa
Rund um Rennen
Historisches
Stories
Deutscher Radsport
Internationaler Radsport
historische Berichte
Frauenradfahren 19. Jahrhundert
Strada, Alfonsina
Historische Radtourenbücher
Nissen, Gregers - Radwandern
Zois, Michelangelo von
die Brüder Olivier
Hochradreise 1884: Sachsen-Neapel und zurück
Ein Wüstenabenteuer
Das Auto stammt vom Fahrrad ab
Fahrräder
Buchtipps
C4F-Lexikon
Wörterbuch
Inhalt c4f Doping-Archiv
doping-news
intern. Maßnahmen
1953-1993 Anabolika-Reglements, int.
Radsport
Fußball
Deutschland Doping - Geschichte(n)
Dossier: deutsche Antidoping - Gesetzgebung
China und Doping
Frankreich und Doping
Großbritannien / Great Britain und Doping
Österreich und Doping
Russland und Doping
USA und Doping
Prävention
2016 Treutlein: 16. Kolloquium Doping
Antidoping
Ärzte und Doping
Rollen der Ärzte
Dossiers
Mittel, Methoden
Dopingpraxis, ausgewählte Beispiele
Hintergrund: Bücher, Artikel, Studien
Berichte, Dokumente, Reglements, Texte
Fanstories
Kommentare & Co
(Gewinn)Spiele / Schreibwettbewerbe
Chickenzone
Historisches rund um den Radsport
Stories
La Vie Claire 85/86
Bernard Tapie war in den 80er und 90er Jahren eine der schillernsten Persönlichkeiten in Frankreichs „high society“. Sein Lebenslauf gleicht dem einer Filmfigur, die die Macher aus Hollywood nicht besser hätten erfinden können. Auch der Radsport sollte nicht von Bernard Tapie verschont bleiben: Mit seiner Lebensmittelkette „La Vie Claire“ wurde er als Teamsponsor und –chef Mitglied des bunten Zirkus und wollte Erfolg – so schnell als möglich und koste es, was es wolle.
Gewiss-Ballan 94/95
Selten zuvor gab es in der Radsport-Geschichte ein erfolgreicheres Team als die italienische Equipe Gewiss-Ballan in den Jahren 1994 und 1995. Selten zuvor aber auch gab es ein umstritteneres und mit außerordentlicher Skepsis beäugtes Team wie jenes, das von Emanuele Bombini geführt wurde.
Luc Leblanc gegen Richard Virenque
Brisante Duelle gab es viele im Radsport. Die meisten verliefen auf sportlich höchster Ebene, aber auch mit großem gegenseitigen Respekt. Man erinnere sich an Coppi gegen Bartali, Anquetil gegen Poulidor... Luc Leblanc gegen Richard Virenque war der meistbeachtetste Zweikampf der 90er Jahre im französischen Radsport. Der Unterschied zu den Vorgängerduellen – beide konnten sich nicht ausstehen...
Gazzetta durchsuchen:
zurück
nach oben
Impressum